Sprechblase, Megafon

Projektgruppe - Burgen aus Fimo und anderen Materialien

Projektwoche: Burgen aus Fimo und anderen Materialien

In dieser Woche haben wir uns im Rahmen der Projektwoche mit Kindern aus verschiedenen Klassen zu einer besonderen Gruppe zusammengefunden: unserer Projektgruppe „Burgen aus Fimo und anderen Materialien“. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das kreative und handwerkliche Elemente verbindet. Hier ein Einblick in unsere Erlebnisse:

Montag: Besuch bei der Firma Metallbau Loosen

Am ersten Tag unserer Projektwoche fuhren wir mit dem Zug nach Brauheck, wo wir von Lukas herzlich empfangen wurden. Lukas erklärte uns die Funktionsweise einer ganz besonderen Maschine. Diese beeindruckende Maschine arbeitet mit einem Wasserdruck von 400 Bar, wobei sie erst durch die Zugabe von speziellem Sand, der aus Australien importiert wird, ihre Funktion voll entfaltet.

Die Kinder konnten die Maschine in Aktion sehen, was ein echtes Highlight war. Da es recht laut wurde, mussten wir uns die Ohren zuhalten. Zum Abschluss dieses spannenden Besuchs hatte Lukas eine Überraschung für uns: Jedes Kind erhielt eine kleine Metallburg, die es nach Belieben bemalen konnte. Mit einer speziellen Maschine wurden die Burgen so geknickt, dass wir sie aufstellen konnten. Ein großer Spaß für alle!

Dienstag und Mittwoch: Kreatives Arbeiten mit Fimo

In den beiden Tagen stellten wir selbst Burgen her. Diesmal aus Fimo. Die Kinder konnten frei formen oder mit speziellen Ausstechern Burgen anfertigen und sie individuell verzieren. Die fertigen Burgen wurden dann auf kleine Holzklötzchen gesetzt, die zuvor von den Kindern geschliffen wurden. Diese Klötzchen hatten eine Nut, in die die Burgen eingesteckt werden konnten. Mit einem Teelicht dahinter entsteht ein stimmungsvolles Lichtspiel.

Donnerstag: Postkarten gestalten

Am Donnerstag widmeten wir uns der Gestaltung von Postkarten. Hierbei kamen zwei verschiedene Techniken zum Einsatz:

- Aquarellstifte und Aquarellpapier: Mit diesen Materialien entstanden farbenfrohe und kreative Postkarten.

- One-Line-Bilder: Zunächst wurde ein Hintergrund mit Aquarellstiften gestaltet. Im Anschluss wurden mit Hilfe einer Schablone Linien gezeichnet, die die Burg darstellten.

Über die Woche verteilt: Burgen aus Gießpulver

Parallel zu unseren täglichen Aktivitäten wurden über die ganze Woche verteilt Burgen aus Gießpulver hergestellt. Diese Burgen dienen nicht nur als tolle Dekoration, sondern wurden auch am Freitag auf dem Schulfest zum Verkauf angeboten. Der Erlös kam dem Förderverein zu Gute!

Freitag: Schulfest

Am letzten Tag der Woche feierten wir unser Schulfest, bei dem wir die Ergebnisse unserer Arbeit präsentierten. Die Kinder konnten stolz ihre selbstgestalteten Burgen und Postkarten zeigen und verkaufen. Wir sind sehr froh, dass so viele Besucher kamen und die kreativen Werke kauften.

Diese Woche war nicht nur eine Reise in die Welt der Kreativität und des Handwerks, sondern auch eine tolle Gelegenheit für die Kinder, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Die leuchtenden Augen der Kinder und die positiven Rückmeldungen der Besucher haben uns gezeigt, wie wertvoll solche Projekte sind. Wir hoffen, dass wir in Zukunft weitere solche kreativen und inspirierenden Wochen erleben dürfen!