Projektwoche "Unser Cochem" - Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Gemeinschaft
In der Woche vom 19. bis zum 23. Mai stand unsere Schule ganz im Zeichen von „Unser Cochem“. In verschiedenen Projektgruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler unsere Heimatstadt auf spannende und kreative Weise – von Geschichte über Natur bis hin zu regionalem Brauchtum.
Ein besonderes Highlight war die Projektgruppe „Mittelalter in Cochem“, in der die Kinder jeden Tag eine andere historische Figur aus dem Mittelalter kennenlernten. Mit viel Neugier und Begeisterung tauchten sie in das Leben vergangener Zeiten ein: Wie kleideten sich die Menschen? Was aßen sie? Welche Berufe gab es?
Am Mittwoch, dem 21. Mai, machte sich die Gruppe auf zu einem ganz besonderen Ausflug – zur geheimnisvollen Winneburg. Dort sollten die Kinder herausfinden, wie Konrad, eine fiktive Figur aus dem Mittelalter, wohl gelebt haben könnte. Zwischen alten Mauern, Waldwegen und Burgruinen konnten sie sich wunderbar in vergangene Zeiten hineinversetzen und eigene Vorstellungen vom Leben auf der Burg entwickeln.
Die Projektwoche war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung – voller Entdeckungen, Erlebnisse und neuem Wissen über unsere Stadt Cochem.
Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte, Helferinnen und Helfer, die diese Woche möglich gemacht haben!